Familienaufstellung, Familienstellen
Da ich immer wieder eine Hemmschwelle bei Familienaufstellungen in der Gruppe festgestellt habe, biete ich Familienstellen nur noch Online per Zoom an. Das hat den großen Vorteil, dass wir uns ALLEINE in einem geschützten Raum in Ruhe Deine Konstellation und Fragestellung anschauen. Dabei arbeite ich mit einer zweiten Kamera, damit du die Figuren und deren Position im Raum perfekt wahrnehmen kannst.
Damit meine Klienten noch mehr Wissen mitnehmen, sofort und nachhaltig in die Umsetzung gehen können, biete ich zu weiteren Themen auch Online-Kurse an. Alles in Deinem Tempo und in einem geschütztem Raum, damit Du Dich wohl fühlst.
Weiteres erfährst Du unter: MEIN ANGEBOT.
Falls Du möchtest, kannst Du auch hier mein KOSTENLOSES 30 MIN. COACHING in Anspruch nehmen. Ich beantworte Deine Frage(n) gerne.
Bei der Familienaufstellung geht es darum, Verstricklungen aufzudecken und zu lösen.
Manchmal sind wir z.B. zu sehr an unsere Herkunftsfamilie gebunden, welches wiederum Einfluss auf unsere Gefühle, unsere Gesundheit, unser Tun hat.
Löse Deine Knoten!

Erlebst Du Dein Verhalten manchmal als unvernünftig? Und Du kannst es nicht ändern und leidest darunter? Das kann an unserem Selbstwertgefühl, unserer Einstellung gegenüber uns selbst und anderen Menschen liegen und wie wir damit umgehen.

Das und vieles mehr formt unser
- Bild über Mann, Frau zu sein haben,
- wie sie eine Beziehung führen,
- wie sie ihren Berufsalltag bewältigen,
- wie sie ihre Freizeit gestalten,
- wie die Kindererziehung auszusehen hat.
Dadurch übernehmen wir bewusst oder unbewusst Einstellungen, Regeln und Muster, die uns in unserer Weiterentwicklung fördern oder auch hindern können.
Kurzum, es hat Auswirkungen auf familiäre, partnerschaftliche und berufliche Probleme.
Vorgehensweise
Die Klienten stellen ihr eigenes Familienbild nach eigenem Gefühl im Raum mit Hilfe von anderen Teilnehmern oder Figuren und Symbolen, sogenannte „Stellvertreter“, auf.
Wie fühlt sich das an?
Anhand der Beobachtung der Haltung, Empfinden der Stellvertreter kommt man Schritt für Schritt weiter.
Was ist zu nah, was ist zu fern? Wo fehlt die Nähe, wo muss ich mich abgrenzen?

Durch die Visualisierung des Themas wird die Dynamik sichtbar und Lösungsansätze können erarbeiten werden.
Ganz zum Schluss kann der Klient in die eigene Rolle hinein gehen und das Anliegen lösen.
Dauer
Die Aufstellung dauert ungefähr eine Stunde. Im Nachhinein findet ein Abschlussgespräch statt.